
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine erfolgreiche und optimale Vereins- und Jugendarbeit kann heutzutage nur
noch durch ein sehr hohes persönliches Engagement von einzelnen (meist
ehrenamtlichen) Personen oder durch die finanzielle Unterstützung von Gönnern
und Unternehmen bewerkstelligt werden.
Der TuS Garbek möchte Ihnen mit dem beiliegenden Sponsoring-Konzept die
verschiedenen Wege und Möglichkeiten für ein Sponsorenengagement aufzeigen.
Sie fördern mit Ihrem Engagement nachhaltig unsere Vereins- und Jugendarbeit
und unterstützen den Verein dabei, dass unsere Kinder in Ihrer Freizeit gut
aufgehoben sind keine Langeweile aufkommt und wir ihnen optimale Bedingungen
für den Sport bieten können.
Werden auch Sie Werbepartner des TuS Garbeks! Sie lernen hierbei einen Verein
kennen, der seine Aufgaben und Verantwortung kennt, diese ernst nimmt und sich
den Herausforderungen der Zukunft stellen will. Zudem ist es auch unsere
Motivation, dass Sie mit Ihrem Sponsoring ihr eigenes Image, Ihren
Bekanntheitsgrad und damit Ihren Erfolg steigern.
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Für weitere
Fragen stehen wir Ihnen jederzeit persönlich, telefonisch oder schriftlich zur
Verfügung.
Gerne hören wir von Ihnen!
Unser idealer Sponsor
Wir nehmen vom ein Mann Betrieb bis zum Weltkonzern jeden bei uns auf. Wir schnüren auch für alle Unternehmer passende Angebote.
Verwendungszweck
Warum benötigen Vereine Sponsoren……
Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung sind unsere Ziele.
Unser gemeinnütziger Verein hat sich die Unterstützung der Abteilung Fußball zum Ziel gesetzt. Leider ist es mit den normalen Abteilungsbeiträgen nicht mehr möglich, dies zu erreichen. Eine fundierte Jugendarbeit und geschultes Trainerpersonal erfordern einen großen Aufwand,der nur durch zusätzliche Sponsoren bewältigt werden kann.
-
Verbandabgaben Spielbetrieb
-
Medizinische Produkte (1. Hilfe-Koffer,, Bandagen, Salben, Kältespray usw.)
Einkleidung Schiedsrichter
ØTrainerausbildung der Übungsleiter in der Sportschule Malente, Fortbildung der lizensierten Trainer
ØEntgelt für die Übungsleiter
ØFinanzierung und Beihilfen beim Spielbetrieb der Junioren (Jungen – Mädchen) und Seniorenmannschaften (Herren)
ØSchiedsrichterkosten für Spielbetrieb
ØKosten für die Spielberechtigungsanträge bei der Passabteilung des Verbandes, Kosten für das Bürowesen und die Vereinsadministration
ØBereitstellung der Spielkleidung für alle Mannschaften sowie Reinigung und Pflege
ØAnschaffung von Gerätschaften
ØTrainingshilfsmittel wie Bälle, Stangen, Hütchen und vieles mehr