
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Der Verein ist Heimat für ambitionierten Breitensport, aber auch für exzellenten Nachwuchs- und Leistungssport. Als Landesleistungsstützpunkt des WBV und Partner von Herner TC (1. & 2. DBBL, WNBL) engagiert sich Citybasket besonders in der Entwicklung junger Talente.
Erfolge weiblich:- WNBL-Team (seit 2019) mehrfach in Playoffs & Top 3 (2023/2024)
- U14 Westdeutscher Meister & Deutscher Vizemeister (2019)
- U16 Deutscher Meister (2022 & 2023)
- 3x3 Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene, u.a.
- U18 Deutsche Meisterinnen 2024
- U16 Vize-Meisterinnen 2023
- Europameisterschafts-MVP 2023 – Clara Bielefeld
- 2. DBBL Team seit 2023 mit erfolgreicher Playoff-Teilnahme
- 7 aktuelle oder ehemalige Nationalspielerinnen
- Teams in der 1. & 2. Regionalliga
- Teilnahme an JBBL & NBBL (Jugend- & Nachwuchsbundesliga)
- Mitinitiator der Metropol Baskets Ruhr, eines regionalen Spitzenförderprojekts
- „Grünes Band“ für vorbildliche Nachwuchsförderung
- WBV-Förderpreis für Talententwicklung in Schulen
- Platz 51 der größten Basketballvereine Deutschlands (2024)
- Feriencamps, Streetball-Events & Jugendaustauschprogramme
Citybasket Recklinghausen steht für kontinuierliche Entwicklung, starke Gemeinschaft und große Leidenschaft für den Basketball – regional verankert, überregional erfolgreich.
Verwendungszweck
Citybasket Recklinghausen steht für leistungsstarken Basketball, nachhaltige Nachwuchsförderung und gelebte Vereinskultur im Ruhrgebiet. Mit über 400 Mitgliedern und über 30 aktiven Teams – von den Minis bis zur 2. Bundesliga – ist der Verein sportlich wie organisatorisch breit aufgestellt.
Unsere Mittel fließen direkt in den Sport – konkret in:- Trainerkosten
Qualifizierte Coaches für alle Alters- und Leistungsklassen – vom Mini-Training bis zur Bundesliga - Hallenkosten
Mieten für Trainings- und Spielhallen in Recklinghausen und Umgebung - Trikots & Teamausrüstung
Hochwertige Ausstattung für einheitliches, professionelles Auftreten aller Teams - Trainingsmaterialien & Ausrüstung
Von Basketbällen über Hütchen bis zu Athletikgeräten – für moderne Trainingsstandards - Schiedsrichterkosten
Spielbetrieb in über 15 Ligen erfordert regelmäßige Einsätze lizenzierter Schiedsrichter
Jede Investition unterstützt unsere Vision: Kindern und Jugendlichen sportliche Perspektiven zu geben – regional verwurzelt, bundesweit erfolgreich.
Ob als Sponsor, Förderpartner oder Unterstützer – Ihre Hilfe macht den Unterschied.
Größte Erfolge
- WNBL-Team (seit 2019) mehrfach in Playoffs & Top 3 (2023/2024)
- U14 Westdeutscher Meister & Deutscher Vizemeister (2019)
- U16 Deutscher Meister (2022 & 2023)
- 3x3 Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene, u.a.
- U18 Deutsche Meisterinnen 2024
- U16 Vize-Meisterinnen 2023
- Europameisterschafts-MVP 2023 – Clara Bielefeld
- 2. DBBL Team seit 2023 mit erfolgreicher Playoff-Teilnahme
- 7 aktuelle oder ehemalige Nationalspielerinnen
Kennzahlen für Sponsoren
Mitglieder insgesamt: ca. 400+
Aktive Teams: über 30
Mini-Teams (U8–U12): 10+
Jugendteams (U14–U18): 10
Senioren (Herren & Damen): 7
Leistungsteams: 2. DBBL & 1. Regionalliga
Trainer:innen & Betreuer:innen: 35+
Ehrenamtliche Helfer:innen: 30+
Regionale PräsenzTrainings- & Spielorte: 2 Hallen im Stadtgebiet Recklinghausen
Teilnahme an Turnieren & Camps: jährlich 300+ Kinder & Jugendliche
Mediale ReichweiteInstagram: 3.000+ Follower
Facebook: 2.300+ Abonnenten
Pressepräsenz: Regelmäßige Berichte in Lokalzeitungen (Recklinghäuser Zeitung)
Sportliche HighlightsDamen 1. Mannschaft: 2. DBBL
Mehrfache WBV-Meister & Aufsteiger im Jugendbereich
Eigenes Nachwuchsprogramm: „Citybasket Academy“